Am naechsten Morgen holte uns John um 10 Uhr mit seinem Chauffeur von Hotel ab. Nach einem kurzen Stop bei der Steuerbehoerde von Wuhan (dem Arbeitgeber von John) machten wir uns mit 4 Mitarbeiter/-innen von John auf den Weg zum Mulan-Berg. Bevor wir diesen erreichten wurden wir aber noch zu einem ueppigen Mittagessen eingeladen inkl. vielen angebotenen Zigaretten und einer Flasche 50%-igem Cognac - also lieber nicht mit Gan Bei anstossen!
Nach dem wunderschoenen Besuch auf dem Mulan-Berg chauffierte uns der Chauffeur von John sogar noch zum Kranich-Turm, dem Wahrzeichen der Stadt Wuhan.
Am naechsten Tag reisten wir mit dem Zug nach Wudang Shan. Der Legende nach der Geburtsort des Tai-Chi. Die 6,5-stuendige Zugreise war etwas urspruenglicher und somit unbequemer als die vergangenen, da wir mit einem Billigzug reisten. Am naechsten Tag wanderten wir ueber eine 4km-Route auf den Wudang Shan. Die Wanderroute bestand eigentlich nur aus Treppen - wir gehen von ca. 2'500 aus. Leider war der ganze Berg voellig vernebelt und so hatten wir auch von der Bergspitze ueberhaupt keine Aussicht - diese waere gemaess Lonely Planet "atemberaubend" gewesen. Naja.. Immerhin verleihte der Nebel der ganzen Wanderung etwas mystisches und der Ausflug hatte sich definitiv trotzdem gelohnt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen